Heute: 26
Gesamt: 26946
Online: 1
Kindheit und Jugend in den 50er und 60er Jahren
Der Frickhöfer Kultur- und Geschichtsverein besteht seit 1994 und ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Ziel und Zweck des Vereins ist insbesondere die Erforschung der Frickhöfer Ortsgeschichte, eingebettet in die Territorialgeschichte und in die allgemeine Geschichte, sowie die Pflege des Geschichtsbewußtseins.
Der Verein bietet für seine Mitglieder, aber auch für andere Interessierte aus Frickhofen und Umgebung, ganzjährig Exkursionen und Veranstaltungen zu kulturellen und historischen Themen an.
So finden etwa im Sommerhalbjahr unter sachkundiger Führung Exkursionen zu verschieden historischen Stätten und geschichtlich intressanten Orten statt. Demgegenüber werden während des Winterhalbjahrs öffentliche und kostenfreie Vorträge zu lokalhistorischen Themen angeboten.
Somit können wir den Alt- und Neubürger/innen unsere Geschichte Frickhofens wieder näher bringen.
Jährlich gibt der Verein auch den "Heimat- und Vereinskalender Frickhofen", mit den aktuellen Terminen und Veranstaltungen aus unserer Gemeinde, heraus. 2014 erinnern die Bilder des Kalenders an die 1200-Jahr-Feier Frickhofens im Jahr 2009.
Wir würden uns freuen, wenn Ihnen die Seite gefällt, und sind gespannt auf Ihre Ideen und Anregungen - ebenso wie auf Ihre Kritik. Sprechen Sie dazu einfach ein Vorstandsmitglied an, oder verwenden Sie die Schaltfläche "Kontakt" am unteren Bildschirmrand
Aus diesem Grund kann unsere Webseite auch keine abgeschlossene Darstellung oder Präsentation bieten, wofür wir um Verständnis bitten. Diese Webseite muss und soll weiter entwickelt werden - auch auf der Basis Ihrer Anregungen. Schauen Sie daher gelegentlich wieder einmal herein; wir bemühen uns, Ihnen auch hier immer wieder neue Informationen zur Verfügug zu stellen.
Informationen zur Gemeinde Dornburg - mit Frickhofen als größtem Ortsteil - finden Sie auch auf deren Webseite, auf die wir an dieser Stelle hinweisen möchten.